Die Sorge um Deutschlands Infrastruktur ist groß. Enorm viele Brücken müssen dringend saniert werden. Im Wettlauf gegen die Zeit können spezielle Techniken helfen – und Forscher arbeiten an neuen Arte ...
In der Leichtathletik kommt es am Wochenende zu einer Regel-Revolution. Erstmals bei einem großen Event wird der Weitsprung ...
Autorin Jule Gölsdorf spricht bei WELT TV über ihr neues Buch „Verstehen Sie Staat?!“. Darin blickt die Autorin auf aktuelle ...
Der Google-Mutter-Konzern Alphabet blieb mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal an der Börse hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Googles Cloud-Geschäft sorge wegen niedriger Rechenkapazität ...
Tom Brady spricht vor dem Super Bowl über seinen Favoriten für das Finale. Kritik an Meister Kansas City kann die NFL-Legende ...
Nach dem Terrorangriff der Hamas und dem Krieg in Nahost bleibt der Hass auf Juden in Deutschland erschreckend hoch. Im ...
In einem Jahr beginnen in Italien die Olympischen Winterspiele. Deutschland will im Medaillenspiegel mindestens Platz zwei ...
Schizophrenie gilt als eines der rätselhaftesten Leiden. Menschen hören Stimmen, fühlen sich verfolgt – oft schlägt die ...
In Wasserleitungen oder der Produktion von Nahrungsmitteln gehörte Blei im Römischen Reich zum Alltag. Neue Analysen belegen ...
Der anhaltende Erfolg der Kansas City Chiefs sorgt für wilde Spekulationen. Viele Fans wittern eine Bevorteilung des Meisters ...
Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck tingelt im Wahlkampf durch verschiedene Podcasts. In einem Gespräch gibt er nun ...
Bei einem Amoklauf auf eine Erwachsenen-Schule im schwedischen Örebro sind mindestens elf Personen getötet worden. Die ...